A
K T U E L L.
Schneesturm: Wetterchaos am Heiligen Abend.
Belgern. Schon mehrere Tage vor dem Fest waren sich die Meteorologen
einig: Für 2001 sollte
der Traum von "Weißer Weihnacht" auch in unseren Breiten wahr
werden. Was dann am Heiligen
Abend vom Himmel kam, war alles andere als beschaulich. Selbst der
Weihnachtsmann hatte
Mühe, mit seinem Schlitten vorwärts zu kommen. Eisige Temperaturen,
fortwährender Schneefall
und ein kräftiger Sturm machten die Straßen spiegelglatt.
Auch der traditionelle Bläservortrag vom Rathausturm drohte im
Wetterchaos unterzugehen.
Nachdem der starke Wind die Notenblätter der Musiker über
das Dach des Rathauses hinfort
gefegt hatte, setzten sie ihren Vortrag vom sicheren Erdboden aus fort.
Nur wenige Zuhörer
trotzten der eisigen Kälte und kamen auf den Marktplatz. Sie ließen
sich die weihnachtlichen
Klänge nicht entgehen.
Wenig besinnlich war das Fest für die Mitarbeiter des Straßenräumdienstes.
Sie waren pausenlos
unterwegs, um die Verkehrswege frei zu halten. Dort, wo der starke
Wind die weiße Pracht zu
Schneewehen auftürmte, waren die Straßen streckenweise unpassierbar
geworden. Im Triftweg
in Belgern konnte selbst der herbeigerufene Schneepflug die Schneemassen
nicht mehr bewältigen.
Zwei Bagger sorgten dafür, dass die Grundstücke der Anlieger
wieder mit dem Auto erreichbar
wurden. Erst am zweiten Weihnachtsfeiertag war die Straße auf
der ganzen Länge passierbar.
Das zwischenzeitlich einsetzende Tauwetter besorgte den Rest.
.
.
©
Christian Puffe, 27.12.01, E-Mail: webmaster@belgern-online.de |